
Neue Webseite jetzt online
Unsere neue Webseite ist jetzt online. Ihr findet sie hier https://www.atelierhausprenzlauerpromenade.de/ Diese Seite wird bald gelöscht!

Neue Webseite jetzt online
Unsere neue Webseite ist jetzt online. Ihr findet sie hier https://www.atelierhausprenzlauerpromenade.de/ Diese Seite wird bald gelöscht!

Gemischte Platte 2021/Offene Ateliers
Herzliche Einladung zu den offenen Ateliers im Atelierhaus Prenzlauer Promenade zu Artspring am 5. +6. Juni 2021 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr! Artspring 2021 – ein Stadtbezirk wird Galerie! Wir freuen uns auf ein schönes

Gemischte Platte 2021/Offene Ateliers
Herzliche Einladung zu den offenen Ateliers im Atelierhaus Prenzlauer Promenade zu Artspring am 5. +6. Juni 2021 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr! Artspring 2021 – ein Stadtbezirk wird Galerie! Wir freuen uns auf ein schönes

Ein Bericht über das Ausstellungsprojekt STRouX und den Besuch des Pankower Bürgermeisters Sören Benn im Atelierhaus
Sommer 2020 KUNST STATT WISSENSCHAFT „Glass“Philip Topolovac, 2020 – Photo: Pedro Boese Das Atelierhaus an der Prenzlauer Promenade ist bei seinen Nutzern sehr beliebt Wer derzeit durch die Fenster der Pförtnerlogen des langgestreckten Gebäudes an der Prenzlauer Promenade 149-152 schaut,

Ein Bericht über das Ausstellungsprojekt STRouX und den Besuch des Pankower Bürgermeisters Sören Benn im Atelierhaus
Sommer 2020 KUNST STATT WISSENSCHAFT „Glass“Philip Topolovac, 2020 – Photo: Pedro Boese Das Atelierhaus an der Prenzlauer Promenade ist bei seinen Nutzern sehr beliebt Wer derzeit durch die Fenster der Pförtnerlogen des langgestreckten Gebäudes an der Prenzlauer Promenade 149-152 schaut,

Offene Ateliers und Ausstellung Promenadenmischung am 6. und 7. Juni 2020 im Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Offene Ateliers am 6. und 7. Juni überall in Pankow, im Atelierhaus Prenzlauer Promenade am 6.+7. Juni von 14 – 18 Uhr

Offene Ateliers und Ausstellung Promenadenmischung am 6. und 7. Juni 2020 im Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Offene Ateliers am 6. und 7. Juni überall in Pankow, im Atelierhaus Prenzlauer Promenade am 6.+7. Juni von 14 – 18 Uhr

19.06.2016 Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller besucht das Atelierhaus
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller besuchte gemeinsam mit dem Kulturstaatssekretär Tim Renner, dem Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, der Bildungssenatorin Sandra Scheeres, dem Pankower Bezirksbürgermeister Matthias Köhne sowie dem Geschäftsführer der Berlinovo Roland Stauber am 19. Juli 2016 das Atelierhaus

19.06.2016 Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller besucht das Atelierhaus
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller besuchte gemeinsam mit dem Kulturstaatssekretär Tim Renner, dem Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, der Bildungssenatorin Sandra Scheeres, dem Pankower Bezirksbürgermeister Matthias Köhne sowie dem Geschäftsführer der Berlinovo Roland Stauber am 19. Juli 2016 das Atelierhaus

Gemischte Platte // Offene Ateliers 2015
MIETSTOP STOPPEN! Die Künstler des weiterhin in der Schwebe befindlichen Atelierhaus Prenzlauer Promenade laden zum fünften Mal zum Rundgang durchs Haus ein. Was den Fortbestand der bisherigen Nutzung betrifft, geben die Aussagen aus Kulturverwaltung und Politik in diesem Fall zwar

Gemischte Platte // Offene Ateliers 2015
MIETSTOP STOPPEN! Die Künstler des weiterhin in der Schwebe befindlichen Atelierhaus Prenzlauer Promenade laden zum fünften Mal zum Rundgang durchs Haus ein. Was den Fortbestand der bisherigen Nutzung betrifft, geben die Aussagen aus Kulturverwaltung und Politik in diesem Fall zwar

Eine Zukunft für die „Gemischte Platte“ – Benefiz-Kunstauktion für die zukunftsweisende Entwicklung des Atelierhauses Prenzlauer Promenade
Für den Pressetext als PDF, klicken Sie bitte auf das Banner. Liebe Kunst- und Kulturliebhaber, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Auktion, an unserer Arbeit und an unserem Atelierhaus. Auf unserer Webseite erhalten Sie einen Überblick über unser Haus

Eine Zukunft für die „Gemischte Platte“ – Benefiz-Kunstauktion für die zukunftsweisende Entwicklung des Atelierhauses Prenzlauer Promenade
Für den Pressetext als PDF, klicken Sie bitte auf das Banner. Liebe Kunst- und Kulturliebhaber, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Auktion, an unserer Arbeit und an unserem Atelierhaus. Auf unserer Webseite erhalten Sie einen Überblick über unser Haus

27.8.14 Tim Renner besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Der Staatsekretär für kulturelle Angelegenheiten Tim Renner besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade. Das von der Abgeordneten Clara West angebahnte Treffen Tim Renners mit den Künstler/innen im Atelierhaus Prenzlauer Promenade wurde vom Atelierbeauftragten und Leiter des Atelierbüros im Kulturwerk des BBK

27.8.14 Tim Renner besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Der Staatsekretär für kulturelle Angelegenheiten Tim Renner besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade. Das von der Abgeordneten Clara West angebahnte Treffen Tim Renners mit den Künstler/innen im Atelierhaus Prenzlauer Promenade wurde vom Atelierbeauftragten und Leiter des Atelierbüros im Kulturwerk des BBK

Workshop am 30.7.2014 zu Entwicklungsperspektiven des Atelierhauses Prenzlauer Promenade
Kurzdokumentation Workshop am 30.7.2014 zu Entwicklungsperspektiven des Atelierhauses Prenzlauer Promenade Forderung der Künstler: das ganze Haus als Atelier- und Kulturstandort für Berlin entwickeln •Das ganze Haus sollte als Atelier- und Kulturort entwickelt werden, um stadtweite Verluste von Atelierraum zu kompensieren.

Workshop am 30.7.2014 zu Entwicklungsperspektiven des Atelierhauses Prenzlauer Promenade
Kurzdokumentation Workshop am 30.7.2014 zu Entwicklungsperspektiven des Atelierhauses Prenzlauer Promenade Forderung der Künstler: das ganze Haus als Atelier- und Kulturstandort für Berlin entwickeln •Das ganze Haus sollte als Atelier- und Kulturort entwickelt werden, um stadtweite Verluste von Atelierraum zu kompensieren.

Berlins Finanzenator Dr. Ulrich Nußbaum besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Am 28.10. besuchte der Senator Dr. Nußbaum auf Initiative der Abgeordneten Clara West das Haus Prenzlauer Promenade 149. Anwesend waren zugleich zahlreiche im Hause arbeitende Künstlerinnen und Künstler. Dr. Nußbaum war positiv überrascht von der offensichtlichen Nutz- und Vermietbarkeit des

Berlins Finanzenator Dr. Ulrich Nußbaum besucht das Atelierhaus Prenzlauer Promenade
Am 28.10. besuchte der Senator Dr. Nußbaum auf Initiative der Abgeordneten Clara West das Haus Prenzlauer Promenade 149. Anwesend waren zugleich zahlreiche im Hause arbeitende Künstlerinnen und Künstler. Dr. Nußbaum war positiv überrascht von der offensichtlichen Nutz- und Vermietbarkeit des

Tag der offenen Tür / Open Studios / Feierliche Einweihung des Kulturstandortes
Am Samstag dem 22. September 2018 ist es soweit. Das ehemaligen Gebäude der Akademie der Wissenschaften der DDR wird jetzt auch offiziell ein echtes Atelier- und Kunsthaus.Zur feierlichen Einweihung des Kulturstandortes (mit Bestandsschutz für die nächsten 25 Jahre) laden wir, die Künstler*innen

Tag der offenen Tür / Open Studios / Feierliche Einweihung des Kulturstandortes
Am Samstag dem 22. September 2018 ist es soweit. Das ehemaligen Gebäude der Akademie der Wissenschaften der DDR wird jetzt auch offiziell ein echtes Atelier- und Kunsthaus.Zur feierlichen Einweihung des Kulturstandortes (mit Bestandsschutz für die nächsten 25 Jahre) laden wir, die Künstler*innen